infoskop Dr. Schuder

„Röntgenbilder, Bilder, Videos – alles findet man auf dem iPad von Infoskop.“ (Quelle: dental journal)

Seit etwa fünf Jahren arbeitet Dr. Christian Schuder in Wien mit Infoskop von Synmedico, welches ursprünglich aus rein forensischer Sicht angeschafft worden ist, mit dem Ziel nahtlos zu dokumentieren und nachhaltig aufzuklären.

Fünf Jahre, in denen Dr. Schuder Erfahrungen gesammelt hat und über welche sich das dental journal mit dem Zahnarzt unterhalten hat.

Wie lange hat Ihr Praxisteam gebraucht, um Infoskop in den Praxisalltag zu integrieren?
Das ging sehr schnell. Es sind alles junge, moderne Mitarbeiterinnen, die sich mit den digitalen Medien weitaus besser auskennen als ich.

Dr. Christian Schuder betreibt in Wien zwei Ordinationen.

Wie reagieren die Patienten, dass die Anamnesedaten am iPad erhoben werden
Einige reagierten anfänglich verwundert, weshalb wir immer die Papierversion als Back-up bereithielten, der Großteil reagierte jedoch sehr positiv. Selbst ältere Personen waren zu unserer Verwunderung sehr affin gegenüber der neuen Technologie.

Verwenden Sie Infoskop auch für das Patientengespräch und die Patientenberatung?
Röntgenbilder, Bilder, Videos – alles findet man auf dem iPad von Infoskop. Diese sind für die Patienten überaus verständlich und dienen ideal der Aufklärung. Auch wenn wir bestimmte Bildelemente bisher nicht voll nutzen, so werden wir dies in Zukunft sicherlich tun.

Klicken Sie hier, um den vollständigen dental journal Artikel zu lesen.