Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 in Köln hat wieder einmal bewiesen, warum sie als Weltleitmesse unserer Branche gilt. Zwischen modernsten Behandlungseinheiten, wegweisenden digitalen Lösungen und kollegialen Begegnungen möchte ich heute meine frischen Eindrücke mit Ihnen teilen.
Die IDS in Zahlen
An der IDS 2025 beteiligten sich auf einer Bruttoausstellungsfläche von 180.000 Quadratmetern 2.010 Unternehmen aus 61 Ländern. Darunter befanden sich 463 Aussteller aus Deutschland sowie 1.547 Aussteller aus dem Ausland. Der Auslandsanteil lag bei 77 Prozent. Schätzungen für den letzten Messetag einbezogen, kamen mehr als 135.000 Fachbesucher aus 156 Ländern zur IDS, davon 55 Prozent aus dem Ausland. Im Vergleich zur Vorveranstaltung entspricht das einem Besucherzuwachs von mehr als 15 Prozent.
Meine Highlights der Messe
Mindblowing Neuheiten, die den Praxisalltag verbessern könnten:
- Intelligente Assistenzsysteme, die während der Behandlung in Echtzeit unterstützen
- Nachhaltige Materialien mit verbesserten biologischen und funktionellen Eigenschaften
- KI-gestützte Diagnosesoftware, die als „zweite Meinung“ fungiert
Was bedeutet das für unsere Praxis?
ORA – eine Neuerung von synMedico reduziert Ihren Aufwand am Empfang um ca. 40%
Sie kennen das? Telefondauerklingeln an der Rezeption, viel Stress und hohe Teambelastung, eine Flut von Anfragen – das ist schlecht für die Patienten und für Ihre Wirtschaftlichkeit!
Mit : ORA, der digitalen Online-Rezeption, automatisieren Sie Patientenaufnahme und Terminvergabe und sparen volldigital bis zu 40% Zeit am Empfang.
Liebe Grüße von Ihrem Team Praxisoptimierung