Binden Sie daher Ihre Patient:innen in die Entscheidung mit ein und schaffen Sie ein visuelles Verständnis.

Überzeugen Sie Ihre PatientInnen, indem Sie Bilder und 3D Animationen zur Aufklärung verwenden. Das schafft mehr Verständnis und ein sicheres Gefühl. Ihre Patient:innen werden es Ihnen danken, durch mehr Therapieverständnis und somit auch tendenziell besseren Behandlungserfolg.

Einfach ausprobieren und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Funktionsweise von Infoskop®:

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Nach diesem Motto unterstützt Infoskop® beim Arzt-Patientengespräch mithilfe von Bildern, Videos / Animationen sowie mehrsprachigen Aufklärungsbögen barrierefrei am iPad.

Davon profitieren beide Seiten:

  • Der Patient versteht besser, worum es geht und kann daher eine bessere Entscheidung für sich selber treffen
  • Der Arzt hat weniger Mühe beim Aufklärungsgespräch, spart Zeit und tendenziell entscheid sich der Patient für die höherwertige Therapie, weil er den Unterschied versteht

Lückenlos dokumentiert

Über 90% jener Gerichts-Prozesse, die für Ärzt:innen verlorgen gehen, tun dies aufgrund fehlender oder mangelhafter Dokumentation der Aufklärung.

Dabei ist die Aufklärung weit mehr als eine „lästige Pflicht“ – nämlich die Gelegenheit, Patient:innen für sich und/oder den Eingriff zu gewinnen.
Eine verständliche Aufkärung am iPad ist auch sehr häufig die Grundlage für den Therapie-Erfolg.
Der Einsatz von iPads mit Patientenmedien (Bilder, Videos und digitale Bögen) sind her sehr hilfreich.

Ein erfreulicher Nebeneffekt der digitalen Arbeitsweise anstelle von Papier, ist, dass alle Dokumente elektronisch archiviert, dokumentiert und nachprüfbar direkt in Ihrem EDV-System abgelegt werden via WLAN.
Keine Daten verlassen Ihre Praxis -durch infoskop® werden alle Abläufe elektronisch archiviert und sind so stets in allen Einzelheiten dokumentiert und nachprüfbar.
Ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept inkl. automatischer Protokolle, Plausibilitätschecks und eSignatur bieten Rechtssicherheit.